Zum Inhalt springen

Umweltplakette: So kommst du in die Umweltzone

Wenn Du mit Deinem Fahrzeug in eine deutsche Umweltzone fahren möchtest, brauchst Du eine Umweltplakette – umgangssprachlich auch Feinstaubplakette oder grüne Plakette genannt.

Sie zeigt, wie umweltfreundlich Dein Fahrzeug ist.

Ohne gültige Plakette droht Dir ein Bußgeld von 80 bis 100 Euro.

Die Plakette klebt an der Windschutzscheibe und ist an Dein Kennzeichen gebunden.

Es gibt sie in verschiedenen Farben – je nach Abgasnorm Deines Autos.

Ob aus Deutschland oder dem Ausland: Die Regeln gelten für alle, die in eine Umweltzone fahren möchten.

Die Umweltplakette kannst Du online bestellen oder bei Prüfstellen wie TÜV oder Dekra vor Ort kaufen.

Was ist eine Umweltplakette?

Die Umweltplakette ist ein farbiger Aufkleber für Dein Auto.

Sie zeigt an, wie hoch die Schadstoffemissionen Deines Fahrzeugs sind.

Nur mit einer passenden Plakette darfst Du bestimmte innerstädtische Bereiche, die als Umweltzone ausgeschildert sind, befahren.

Wo gilt die Umweltplakette?

In Deutschland gibt es derzeit 37 Umweltzonen, vor allem in großen Städten.

Ohne grüne Plakette darfst Du dort nicht fahren – egal ob Dein Auto in Deutschland oder im Ausland zugelassen ist.

Welche Umweltplaketten gibt es?

Es gibt drei Plakettenfarben: Rot, Gelb und Grün. Fahrzeuge mit der besten Schadstoffklasse erhalten die grüne Plakette – und nur diese berechtigt zur Fahrt in Umweltzonen.

FarbeSchadstoffgruppeZulassung
Grün4Euro 4 und besser
Gelb3Euro 3 (Diesel)
Rot2Euro 2 (Diesel)

 

Wie finde ich heraus, welche Plakette mein Auto bekommt?

Die Emissions-Schlüsselnummer Deines Fahrzeugs findest Du in der Zulassungsbescheinigung Teil I unter Punkt 14.1.

Anhand dieser Nummer wird die Schadstoffgruppe bestimmt.

Danach richtet sich, welche Umweltplakette Du bekommst.

Zulassungsbescheinigung teil 1

Wer braucht keine Umweltplakette?

Motorräder, Oldtimer mit H- oder 07-Kennzeichen, Fahrzeuge mit Behinderteneintrag („aG“, „H“, „Bl“) sowie Einsatzfahrzeuge wie Polizei und Feuerwehr sind von der Plakettenpflicht befreit.

Wie kann ich eine Umweltplakette bestellen?

Du kannst die Umweltplakette online bestellen oder bei Prüfstellen wie TÜV, DEKRA, GTÜ oder in zugelassenen Werkstätten kaufen.

Die Kosten liegen meist zwischen 5 und 20 Euro.

Achte darauf: Die Plakette ist an Dein Kennzeichen gebunden und kann bei Wechsel nicht übertragen werden.

Was ist mit Elektroautos?

Auch Elektrofahrzeuge benötigen eine grüne Umweltplakette, obwohl sie ein E-Kennzeichen haben.

Nur in Bayern wird bei E-Autos ohne Plakette auf eine Strafe verzichtet.