Zum Inhalt springen

Umwelt- oder auch Feinstaubplakette für Umweltzone Mainz kaufen

Umweltzone Mainz

Welche Umweltplakette für Mainz?

Umweltzone Mainz - alle Infos

Ort: Mainz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
erforderliche Plakette: ● Grün
Status Stufe 3
Stufe 1 seit: 01.02.2013
Stufe 2 seit: 01.02.2013
Stufe 3 seit: 01.02.2013
Verwaltung: weitere Infos

Um in Mainz in die in der Karte markierte Umweltzone zu fahren, benötigst du eine GRÜNE UMWELTPLAKETTE, auch FEINSTAUBPLAKETTE oder GRÜNE PLAKETTE genannt.

Umwelt- oder auch Feinstaubplakette für Umweltzone Mainz kaufen

© https://www.openstreetmap.org/copyright

 

Umweltzone Mainz: Was muss ich wissen?

Was du für deine Fahrt nach Mainz wissen musst

Planst du, mit dem Auto nach Mainz zu fahren? Dann ist es wichtig, dass du dich vorab über die Regelungen zur Luftreinhaltung informierst. Mainz hat sowohl eine generelle Umweltzone, die eine grüne Plakette erfordert, als auch streckenbezogene Verkehrsverbote für ältere Dieselfahrzeuge auf bestimmten, besonders belasteten Straßen. Hier findest du die wesentlichen Informationen zu diesen Maßnahmen.

Was genau ist eine Umweltzone und welche zusätzlichen Regelungen gibt es in Mainz?

Eine Umweltzone ist ein geografisch abgegrenztes Gebiet, in das nur Fahrzeuge mit einer bestimmten, geringen Schadstoffemission (nachgewiesen durch eine Umweltplakette) einfahren dürfen. Ziel ist die Reduktion der Schadstoffbelastung. Mainz hat eine solche Umweltzone, für die eine grüne Plakette benötigt wird. Zusätzlich wurden zur weiteren Senkung der Stickstoffdioxid-Belastung (NO2) streckenbezogene Verkehrsverbote für Dieselfahrzeuge bis einschließlich der Abgasnorm Euro 5 / Euro V auf stark befahrenen Straßenabschnitten eingeführt. Es ist wichtig, die aktuelle Beschilderung und die Informationen der Stadt Mainz zu beachten.

Umweltplakette bestellen, so geht’s :

1. Bestellen
Feinstaubplakette bestellenBestell deine Umweltplakette bequem online in nur 1 Minute

2. Prüfung
Fahrzeugschein PrüfenLade bequem deinen Fahrzeugschein zur Prüfung hoch

3. Lieferung
Wir liefern deine Umweltplakette direkt zu dir nach HausWir schicken dir deine Umweltplakette zum Vorteilspreis zu

4. Losfahren
Feinstaubplakette am Fahrzeug anbringen, das war`sBefestige deine Umweltplakette an deinem Fahrzeug, das war`s

Wo genau erstreckt sich die Umweltzone und wo gelten die Diesel-Verkehrsverbote in Mainz?

Die allgemeine Umweltzone Mainz umfasst einen großen Teil des Stadtgebiets, insbesondere die Innenstadt und angrenzende Stadtteile wie die Neustadt, Oberstadt, Teile von Hartenberg-Münchfeld, Weisenau und Bretzenheim. Die genauen Grenzen sind beschildert.
Die streckenbezogenen Diesel-Verkehrsverbote (für Diesel bis Euro 5/V) gelten auf folgenden Abschnitten der Rheinstraße/Rheinallee:

  • Zwischen Holzhofstraße und der Auffahrt zur A643 (Schiersteiner Brücke).
  • Zwischen Kaiserstraße und Holzhofstraße.

Achte unbedingt vor Ort auf die jeweilige Beschilderung für die Umweltzone und die Diesel-Verkehrsverbote.

Welche Fahrzeuge dürfen in die Mainzer Umweltzone einfahren bzw. die Verbotsstrecken befahren?

Für die Einfahrt in die allgemeine Umweltzone Mainz ist zwingend eine grüne Umweltplakette erforderlich.
Für das Befahren der Strecken mit Diesel-Verkehrsverboten ist entscheidend, dass dein Dieselfahrzeug mindestens die Abgasnorm Euro 6 / Euro VI erfüllt. Dieselfahrzeuge, die diese Norm nicht erfüllen, dürfen die beschilderten Verbotsstrecken nicht befahren, es sei denn, es liegt eine Ausnahmegenehmigung vor.

Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich ohne gültige grüne Plakette in die Umweltzone fahre oder die Diesel-Verkehrsverbote missachte?

Sowohl die Einfahrt in die Umweltzone ohne gültige grüne Plakette als auch die Missachtung der ausgeschilderten Diesel-Verkehrsverbote stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Diese wird in der Regel mit einem Bußgeld geahndet, das derzeit bei 100 Euro liegt. Dies gilt sowohl für in Deutschland als auch für im Ausland zugelassene Fahrzeuge.

Wo erhalte ich die grüne Umweltplakette oder Informationen zur Euro-Norm meines Fahrzeugs?

Die grüne Umweltplakette und Informationen zur Euro-Norm deines Fahrzeugs (aus den Fahrzeugpapieren) erhältst du hier:

  • Bei den Kfz-Zulassungsbehörden (Bürgeramt der Stadt Mainz).
  • Bei amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen wie TÜV, DEKRA, GTÜ und KÜS.
  • In vielen Kfz-Werkstätten, die zur Durchführung der Abgasuntersuchung berechtigt sind.
  • Bei uns im Umweltplaketten-Shop.

Für die Ausstellung werden die Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I / Fahrzeugschein) benötigt.

Gibt es Ausnahmeregelungen von der Plakettenpflicht und den Diesel-Verkehrsverboten in Mainz?

Ja, für die allgemeine Umweltzone gelten die üblichen gesetzlichen Ausnahmen (Motorräder, Oldtimer mit H-Kennzeichen, Fahrzeuge für Schwerbehinderte mit Merkzeichen „aG“, „H“, „Bl“ etc.).
Für die streckenbezogenen Diesel-Verkehrsverbote können ebenfalls Ausnahmeregelungen gelten (neben Dieselfahrzeugen ab Euro 6/VI). Dazu gehören oft:

  • Anwohner unter bestimmten Bedingungen.
  • Handwerker und Lieferverkehr mit speziellem Bedarf.
  • Fahrzeuge von Personen mit Schwerbehinderung.
  • Einsatz- und Sonderfahrzeuge.

Es ist unerlässlich, sich direkt bei der Stadt Mainz (z.B. Verkehrsüberwachung oder Umweltamt) über die genauen Kriterien und das Antragsverfahren für Ausnahmegenehmigungen zu informieren.

Was muss ich als Fahrer eines im Ausland zugelassenen Fahrzeugs beachten?

Für die Einfahrt in die allgemeine Umweltzone Mainz benötigst du auch mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug die deutsche grüne Umweltplakette. Für die Diesel-Verkehrsverbotsstrecken gilt: Dein Dieselfahrzeug muss die Euro 6 / VI Norm erfüllen. Ausländische Umweltplaketten (z.B. Crit’Air) werden in Deutschland nicht anerkannt.

Woran erkenne ich den Beginn der Umweltzone bzw. der Diesel-Verkehrsverbotsstrecken?

Der Beginn der allgemeinen Umweltzone ist durch das offizielle Verkehrszeichen 270.1 (Beginn einer Verkehrsverbotszone…) mit dem Symbol der grünen Umweltplakette gekennzeichnet.
Die Diesel-Verkehrsverbotsstrecken sind ebenfalls mit dem Verkehrszeichen 270.1 in Kombination mit einem Zusatzschild „Diesel bis Euro 5/V“ (oder ähnlich formuliert) gekennzeichnet. Achte genau auf diese Beschilderung.

Mein Fahrzeug erfüllt die Kriterien nicht – welche Alternativen habe ich?

Sollte dein Fahrzeug keine grüne Plakette für die Umweltzone erhalten oder dein Diesel von den Streckenverboten betroffen sein, musst du es außerhalb der jeweiligen Zone/Strecke parken. Mainz verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, betrieben von der Mainzer Mobilität (MVG) im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Nutze Park-and-Ride-Möglichkeiten (P+R) außerhalb der betroffenen Bereiche oder an gut angebundenen ÖPNV-Knotenpunkten und steige dann bequem auf Straßenbahn oder Bus um. Beispiele für P+R-Plätze sind z.B. an der Messe oder an Bahnhöfen am Stadtrand.

Eine gute Vorbereitung und die Beachtung der aktuellen Beschilderung ermöglichen dir einen reibungslosen Besuch in Mainz. Die Stadt Mainz stellt auf ihrer Webseite (mainz.de) detaillierte und aktuelle Informationen zu den Luftreinhaltemaßnahmen und Verkehrsbeschränkungen bereit.