Umweltzone Stuttgart
Welche Umweltplakette für Stuttgart?
Umweltzone Stuttgart - alle Infos
⇒ Ort: Stuttgart ⇒ Bundesland: Baden-Württemberg ⇒ erforderliche Plakette: ● Grün ⇒ Status Stufe 3 ⇒ Stufe 1 seit: 01.03.2008 ⇒ Stufe 2 seit: 01.07.2010 ⇒ Stufe 3 seit: 01.01.2012 ⇒ Verwaltung: weitere Infos Um in Stuttgart in die in der Karte markierte Umweltzone zu fahren, benötigst du eine GRÜNE UMWELTPLAKETTE, auch FEINSTAUBPLAKETTE oder GRÜNE PLAKETTE genannt. |
![]() © https://www.openstreetmap.org/copyright
|
Umweltzone Stuttgart: Was muss ich wissen?
Was du für deine Fahrt nach Stuttgart wissen musst
Planst du, mit dem Auto nach Stuttgart zu fahren? Dann ist es sehr wichtig, dass du dich vorab über die komplexen Regelungen zur Luftreinhaltung informierst. Stuttgart hat nicht nur eine generelle Umweltzone, die eine grüne Plakette erfordert, sondern auch zonale Verkehrsverbote für ältere Dieselfahrzeuge. Hier findest du die wesentlichen Informationen zur Umweltzone Stuttgart und den Diesel-Verkehrsverboten.
Was genau ist eine Umweltzone und welche zusätzlichen Regelungen gibt es in Stuttgart?
Eine Umweltzone ist ein geografisch abgegrenztes Gebiet, in das nur Fahrzeuge mit einer bestimmten, geringen Schadstoffemission (nachgewiesen durch eine Umweltplakette) einfahren dürfen. Stuttgart hat eine solche großflächige Umweltzone, für die eine grüne Plakette benötigt wird. Um die Stickstoffdioxid-Belastung (NO2) weiter zu senken, wurden zusätzlich Verkehrsverbote für Dieselfahrzeuge bis einschließlich der Abgasnorm Euro 5 / Euro V im gesamten Stadtgebiet (ausgenommen Autobahnen) eingeführt. Es ist wichtig, die aktuelle Beschilderung und die Informationen der Stadt Stuttgart genau zu beachten.
Umweltplakette bestellen, so geht’s :
1. Bestellen
Bestell deine Umweltplakette bequem online in nur 1 Minute
2. Prüfung
Lade bequem deinen Fahrzeugschein zur Prüfung hoch
3. Lieferung
Wir schicken dir deine Umweltplakette zum Vorteilspreis zu
4. Losfahren
Befestige deine Umweltplakette an deinem Fahrzeug, das war`s
Wo genau erstreckt sich die Umweltzone und wo gelten die Diesel-Verkehrsverbote in Stuttgart?
Die allgemeine Umweltzone Stuttgart (grüne Plakette) umfasst das gesamte Stadtgebiet von Stuttgart. Die Autobahnen (A8, A81, A831) sind von dieser Regelung ausgenommen, solange du sie nicht verlässt.
Die zusätzlichen zonalen Diesel-Verkehrsverbote (für Dieselfahrzeuge bis Euro 5/V) gelten ebenfalls im gesamten Stadtgebiet Stuttgart, mit Ausnahme der Autobahnen.
Achte unbedingt vor Ort auf die jeweilige Beschilderung für die Umweltzone und eventuelle Zusatzhinweise zu den Diesel-Verkehrsverboten.
Welche Fahrzeuge dürfen in die Stuttgarter Umweltzone einfahren bzw. die Stadt befahren?
Für die Einfahrt in die allgemeine Umweltzone Stuttgart (gesamtes Stadtgebiet ohne Autobahnen) ist zwingend eine grüne Umweltplakette erforderlich.
Zusätzlich gilt für das gesamte Stadtgebiet Stuttgart (ohne Autobahnen): Dieselfahrzeuge dürfen nur einfahren, wenn sie mindestens die Abgasnorm Euro 6 / Euro VI erfüllen. Dieselfahrzeuge bis einschließlich Euro 5 / Euro V sind vom Verkehr ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine Ausnahmegenehmigung vor.
Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich ohne gültige grüne Plakette in die Umweltzone fahre oder die Diesel-Verkehrsverbote missachte?
Sowohl die Einfahrt in die Umweltzone ohne gültige grüne Plakette als auch die Missachtung der Diesel-Verkehrsverbote stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Diese wird in der Regel mit einem Bußgeld geahndet, das derzeit bei 100 Euro liegt. Dies gilt sowohl für in Deutschland als auch für im Ausland zugelassene Fahrzeuge.
Wo erhalte ich die grüne Umweltplakette oder Informationen zur Euro-Norm meines Fahrzeugs?
Die grüne Umweltplakette und Informationen zur Euro-Norm deines Fahrzeugs (aus den Fahrzeugpapieren) erhältst du hier:
- Bei den Kfz-Zulassungsbehörden (Bürgerbüros der Stadt Stuttgart).
- Bei amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen wie TÜV, DEKRA, GTÜ und KÜS.
- In vielen Kfz-Werkstätten, die zur Durchführung der Abgasuntersuchung berechtigt sind.
- Bei uns im Umweltplaketten-Shop.
Für die Ausstellung werden die Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I / Fahrzeugschein) benötigt.
Gibt es Ausnahmeregelungen von der Plakettenpflicht und den Diesel-Verkehrsverboten in Stuttgart?
Ja, für die allgemeine Umweltzone (grüne Plakette) gelten die üblichen gesetzlichen Ausnahmen (Motorräder, Oldtimer mit H-Kennzeichen, Fahrzeuge für Schwerbehinderte mit Merkzeichen „aG“, „H“, „Bl“ etc.).
Für die zonalen Diesel-Verkehrsverbote (Euro 5/V und schlechter) können ebenfalls Ausnahmegenehmigungen beantragt werden. Diese sind jedoch an strenge Kriterien geknüpft und oft zeitlich befristet. Dazu gehören beispielsweise:
- Fahrten zur Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen.
- Bestimmte Handwerker- und Lieferverkehre.
- Soziale und pflegerische Hilfsdienste.
- Schichtdienstleistende unter bestimmten Voraussetzungen.
- Fahrzeuge von Personen mit Schwerbehinderung.
Es ist unerlässlich, sich direkt bei der Stadt Stuttgart (Amt für öffentliche Ordnung) über die genauen Kriterien und das Antragsverfahren für Ausnahmegenehmigungen zu informieren, da diese sehr spezifisch sind und sich auch ändern können.
Was muss ich als Fahrer eines im Ausland zugelassenen Fahrzeugs beachten?
Für die Einfahrt in die allgemeine Umweltzone Stuttgart benötigst du auch mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug die deutsche grüne Umweltplakette. Für die Diesel-Verkehrsverbote gilt: Dein Dieselfahrzeug muss die Euro 6 / VI Norm erfüllen. Ausländische Umweltplaketten (z.B. Crit’Air) werden in Deutschland nicht anerkannt.
Woran erkenne ich den Beginn der Umweltzone bzw. die Geltungsbereiche der Diesel-Verkehrsverbote?
Der Beginn der allgemeinen Umweltzone ist durch das offizielle Verkehrszeichen 270.1 (Beginn einer Verkehrsverbotszone…) mit dem Symbol der grünen Umweltplakette gekennzeichnet.
Die Geltungsbereiche der Diesel-Verkehrsverbote sind ebenfalls durch Beschilderung ausgewiesen, oft mit Zusatzzeichen, die auf das Verbot für bestimmte Diesel-Abgasnormen hinweisen. Da das Verbot das gesamte Stadtgebiet betrifft (außer Autobahnen), ist es hier besonders wichtig, die Regeln generell zu kennen.
Mein Fahrzeug erfüllt die Kriterien nicht – welche Alternativen habe ich?
Sollte dein Fahrzeug keine grüne Plakette für die Umweltzone erhalten oder dein Diesel von den Verkehrsverboten betroffen sein, musst du es außerhalb des Stadtgebiets oder auf den Autobahnen lassen und von dort umsteigen. Stuttgart verfügt über ein exzellent ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, betrieben im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). Nutze die zahlreichen Park-and-Ride-Möglichkeiten (P+R) außerhalb der Stadt oder an S-Bahn-Stationen am Rand und steige dann bequem auf S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn oder Bus um.
Eine gute Vorbereitung und die Beachtung der aktuellen Beschilderung sind unerlässlich für einen Besuch in Stuttgart. Die Stadt Stuttgart stellt auf ihrer Webseite (stuttgart.de) detaillierte und aktuelle Informationen zu den Luftreinhaltemaßnahmen, der Umweltzone und den Diesel-Verkehrsverboten bereit.